von Dr. Ralf G.Y. Mauer | Dez. 12, 2024 | Lein und Flachs
Zweifelsfrei befindet sich Deutschland an einem Wendepunkt. Zahlreiche, teilweise selbst herbeigeführte Krisen schütteln dieses Land. Gerade die wirtschafts- und umweltpolitischen Entwicklungen schreien geradezu nach Veränderungen, gar nach Rückbesinnung. Zurück in...
von Dr. Ralf G.Y. Mauer | Dez. 1, 2024 | Ölpflanzen, Hanf
Das Bio-Hanföl der Hausbergmühle wird aus Hanfsamen aus deutschem – kontrolliert biologischen – Anbau täglich mühlenfrisch kaltgepresst. Das grünliche Öl hat einen mild-nussigen Geschmack und ein sehr günstiges Verhältnis der Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) und...
von Dr. Ralf G.Y. Mauer | Okt. 16, 2024 | Lein und Flachs
Rösten im Sinne von Verrotten. Es gab und gibt zwei Ziele bei der Flachsverarbeitung. Auf der einen Seite werden die Leinsamen, die sich in den Kapseln der Pflanze befinden – gewonnen, um daraus Leinöl zu machen und als Saat für das nächste Jahr dienen. Auf der...
von Dr. Ralf G.Y. Mauer | Sep. 26, 2024 | Leindotter, Ölpflanzen
Die einjährige Pflanze – Camelina sativa – die krautig daherkommt, erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,20 Meter. Der Leindotter gehört zur Pflanzenart der Kreuzblütengewächse. Zu dieser Familie zählen im Übrigen auch der Brokkoli oder Kohlrabi, Schwarzer...
von Dr. Ralf G.Y. Mauer | Sep. 4, 2024 | Ölpflanzen, Lein und Flachs
Der Lein ist eine wahrhaft wertvolle Pflanze. Er liefert aus den Stengeln den Faserlein, aus das Leinen gemacht wird. Verwendet werden vor allem auch die Leinsamen. Sie enthalten das wertvolle, fette Leinöl. Außerdem reichlich Schleim. Das Leinöl wird aus dem Samen...
Neueste Kommentare