Über

Moin,

darf ich vorstellen – die Hausberg-Mühle – die Seite für Bio-Pflanzenöle. Sie ist nicht nur Mühle, sie ist auch ein Ort der Besinnung. Zur Natur, zur Natur des Menschen. Zurück in die Zukunft. Zurück zu natürlichen Herangehensweisen. Zu natürlichen Lebensmitteln.

Ich bin Dr. Ralf G.Y. Mauer – Kulturhistoriker – und ich habe die Hausbergmühle 2024 zum Leben erweckt.

Ralf der Ölmüller

Und die Natur des Menschen ist es nicht, von einem Termin zum nächsten zu sprinten, von einem Zoom-Call oder Live-Mitschnitt zum nächsten zu eilen. Die Defizite, die sich durch diesen Aufwand ergeben, versuchen wir dann im Fitnessstudio wieder auszugleichen. Wenn wir das überhaupt rechtzeitig erreichen.

Die Bahn ist voll. Ok. Die Straße auch. Der erste private Anruf kommt dann auch schon. „Wo bleibst Du?“. Die Familie will ihre Zeit mit Dir. Der Stresslevel steigt weiter. Chillen auf Kommando. Allerdings gilt es noch die Hausarbeit zu erledigen. Jetzt aber einen Film ansehen. Kurz vor dem Schlafengehen.

Es fällt uns schwer einzuschlafen, weil schon montags feststeht, dass die darauffolgenden Tage so oder sehr ähnlich aussehen werden. Dabei hatten wir uns so viel vorgenommen. Gedanken sind Bausteine des werdenden Schicksals, heißt es. Im Guten wie im Bösen heißt es. Aber was ist gut, was ist böse. Die Gedanken stehen nicht mehr still.


In jedem von uns steckt die Kraft etwas zu verändern. Auch unsere Einstellung zu Natur und Gesundheit.

Meine Geschichte

In „Good times“ singen Chic: „The clock keeps turning, why hesitate.” – Die Uhr dreht sich weiter – warum zögern. Oder. Die Uhr tickt. Warum zögere ich, die Dinge zu tun, die ich wirklich tun will.

So oft habe ich das Lied gehört, auf dem Weg ins Büro. Dort wo ich schon bevor ich meine Studien beendet hatte, als Unternehmensberater selbstständig arbeitete. Nichts verpassen. Das macht man so, wenn man seinen Bachelor und das BWL-Diplom in der Tasche hat. Noch vor dem Ende des Masterstudiums. Ich gehörte schon da zu den Jahrgangsbesten und wurde es dann auch im Master, in dem ich so gut abschnitt, dass sich eine Promotion quasi aufdrängte.

Dass ich mich zeitgleich auf die Steuerberaterprüfung vorbereitete, erklärt sich genauso beinahe von selbst, wie die Tatsache, dass ich parallel zu den Wirtschaftswissenschaften, noch Mathematik, Informatik, Psychologie und Kulturwissenschaften studierte, eine kaufmännische Ausbildung machte und zeitgleich zu meinen Diplom-Prüfungen dort auch meine Prüfungen bestanden habe. Nichts war mir so wichtig wie Anerkennung.

(Ich in meiner Beraterzeit – Dr. Ralf G.Y. Mauer PhD)

Die Last wurde immer schwerer. Anerkennung konnte ich aber immer noch nicht spüren. Ich war in einer immensen Disbalance.

Als wäre das nicht genug, war ich als Mentor und Experte für Gründer ehrenamtlich unterwegs, gründete einen Lohnsteuerhilfeverein, eine Sprachschule, war Lehrbeauftragter an der Uni, Dozent an der Handwerkskammer. Jedes für sich hätte meine volle Aufmerksamkeit verdient. Was suchte ich?

Erste schwere gesundheitliche Probleme stellten sich während der Promotionszeit ein. Ich ging, entgegen meiner damaligen Überzeugung zu einem Heilpraktiker. Auf Empfehlung. Er und mein Arzt warnten mich da schon. Ich erhielt einen Ernährungsplan, um meiner unsäglichen Esserei ein Ende zu bereiten. Verstanden hatte ich. Doch traute ich mich nicht, tatsächlich einen Cut zu machen. Die Promotionszeit war stressig und später auch nicht mehr gut und schön.

Nichts von dem, an dem ich mich einst erfreute, machte ich noch. Ich lief nicht mehr, ich las nicht mehr – außer Fachliteratur – und ich habe Freunde vernachlässigt.

Zwar verteidigte ich meine Doktorarbeit erfolgreich. Aber nunmehr war ich krank und desillusioniert. Eine Weile machte ich noch so weiter. Dann ging es nicht mehr.

Ich musste etwas tun. Etwas, das meiner Gesundheit zuträglich war, etwas mit Persönlichkeitsentwicklung. Aber leben wollte ich davon auch. Um ein wenig fitter im Umgang mit Webseiten zu werden, machte ich dann doch noch einmal einen Kurs – zum Online Marketing Manager.

Inzwischen hatte ich mit der gesunden Ernährung zugewandt und Leinöl für mich entdeckt. Da bot es sich an, im Rahmen des Kurses eine Website zu gestalten, die sich mit dem Thema gesunde Pflanzenöle beschäftigt.

Freude und Begeisterung waren zurück. Termine, die Jagd vom Büro zur Uni, um dort meinen Studenten gerecht zu werden, von dort zu Beratungsgesprächen bis in die Nacht. Das war jetzt weg. Keine Fremdsteuerung mehr. Ersetzt wurde das durch die zunehmende Kritik an der Wachstums- und Konsumgesellschaft. Eine Renaissance der Almende ist dabei das Mindeste. Der Zukunft hülfe die Vergangenheit. Eine smarte – positive Subversion. Inzwischen bin ich hier und mache Bio-Pflanzenöle. Wir pflanzen Flachs an, um eigene Saaten zu erhalten.

Das was ich jetzt tue ist harte Arbeit. Ein Hoffen und Bangen, ob die Leinpflanze gedeiht. Unser Motto ist: Ökologisch. Biologisch. Regional. Wir machen alles mit der Hand. Ohne Einsatz schwerer Landmaschinen. Aber es erfüllt mich.

Das ist Persönlichkeitsentwicklung at its best. Ich mache mir aber nichts vor. Diese Entwicklung ist nicht abgeschlossen. Sie wird nie abgeschlossen sein. Aber sie ist selbstbestimmt.

Ich glaube, dass jeder auf seine eigene Art und Weise etwas verändern kann. Ich glaube, dass eine Besinnung zur Natur uns beruhigt, gesünder macht und uns damit alle verbindet.

Für mich und Euch gibt es die Hausberg-Mühle.

Komm mit aufs Feld. Komm mit in die Mühle. Sehr gerne möchte ich mich mit Dir verbinden, auf dem Weg zur Rück-Besinnung zur Natur, zu gesunden Lebensmitteln, zur Besinnung zu unseren Träumen. Der Zukunft hülfe die Vergangenheit. Für eine bessere Welt.

Wenn Du magst, schreib mir an info@hausbergmuehle.de oder bei Instagram und Facebook.

Bis neulich

Ralf der Ölmüller