Wird von Omega 3 Fettsäuren gesprochen, so ist das Leinöl nicht weit. Als wohl bester Lieferant für Omega 3 Fettsäuren, ist das kein Wunder. Wundersames Omega 3.
Wundersame gesundheitliche Wirkungen allerdings werden den Omega 3 Fettsäuren und damit auch dem Leinöl nachgesagt.
Selbstredend ist Leinöl nicht die einzige Quelle für diese Fettsäuren. So sind auch in Walnüssen, dem Öl aus Walnüssen und im Hanföl gute Mengen enthalten.
Wundersames Omega 3
Aber was hat es mit den Omega 3 Fettsäuren auf sich? Zunächst einmal handelt es sich um mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Ernährungsphysiologisch scheinen drei davon für den menschlichen Körper besonders wichtig zu sein.
Da ist auf der einen Seite die pflanzliche Omega 3 Fettsäure ALA (Alpha-Linolensäure), wobei das zweite A für das englische Acid steht.
Auf der anderen Seite stehen die EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Diese beiden Fettsäuren gelten als besonders stoffwechselaktiv und können von unserem Körper in geringerem Maße selbst hergestellt bzw. aus der Alpha-Linolensäure (siehe oben) umgewandelt werden.
Ausgerechnet in fetten Kaltwasser-Meeresfischen wie Lachs, Hering oder Makrele – sind diese Fettsäuren besonders reichlich enthalten.
Ausgerechnet deshalb, weil unsere Fische derzeit nicht den besten Ruf haben, sei es wegen der Überfischung überhaupt oder den Giften in den Meeren, die diese Fische aufnehmen.
Pflanzlicher Hauptlieferant bleibt nicht nur deshalb das Leinöl. Einst das einzige Öl in Deutschland, geriet es fast gänzlich in Vergessenheit.
Omega 3 Fettsäuren wirken auf den Körper
Als Bausteine unserer Zellmembranen, halten sie die Hüllen unserer Zellen geschmeidig. Außerdem werden sie für die körpereigenen Botenstoffe benötigt. Die Alpha-Linolensäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
In Studien konnte sogar die Senkung des Cholesterins und der Triglyceride – gerade auch bei übergewichtigen und vorerkrankten Menschen nachgewiesen werden. Wundersames Omega 3.
Studien aus dem Jahre 2010 belegen, dass die Alpha-Linolensäure das Herzinfarktrisiko senken und vor dem plötzlichen Herztod schützen kann.
Erkannt wurde, dass der Gehalt an Alpha-Linolensäure im Fettgewebe im Zusammenhang steht, mit dem Risiko eines Herzinfarktes.
Je höher dieser Gehalt ist, desto niedriger scheint es zu sein. Wundersames Omega 3.
Neueste Kommentare